Fachinformatiker (W/M/D) für Anwendungsentwicklung
Was machen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung …
- entwickeln Software und Anwendungen nach Kundenaufträgen
- ermitteln Softwaredefizite und bessern diese aus
- konzeptionieren, erstellen Projektaufträge und listen Kosten auf
- schulen und begleiten Anwender bei der Softwareimplementierung
- halten stets aktuelle Marktentwicklungen im Blick
Dauer: 3 Jahre (Verkürzung um 6 oder 12 Monate möglich)
Betriebliche Ausbildung:
Wir bilden nach der Ausbildungsverordnung und dem darin enthaltenen Ausbildungsrahmenplan aus. Die einzelnen betrieblichen Inhalte werden bei uns in verschiedenen Ausbildungsbereichen vermittelt.
Hier arbeitest du mit erfahrenen Kollegen zusammen und wirst in das Tagesgeschäft mit eingebunden. Du arbeitest an verschiedenen betrieblichen Projekten. Dabei kommst du täglich mit unterschiedlichen Kollegen in Kontakt, ermittelst Anwenderanforderungen und setzt diese um. Technisches Verständnis ist dabei ebenso gefragt, wie Kreativität und Ausdauervermögen.
Theoretische Ausbildung:
- Besuch der Berufsschule
- Zu den theoretischen Inhalten gehören u. a.: Informations- und Telekommunikationssysteme, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse, Anwendungsentwicklung