Isobutylacetat wird in der Wartung von Energieanlagen, wie Kraftwerken oder Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien, als lösungsmittelbasiertes Reinigungsmittel verwendet. Es entfernt Fett, Ölrückstände, Harze und andere schwer lösliche Verunreinigungen von Maschinenteilen und technischen Komponenten.
Isobutylacetat findet in der Energie-Industrie außerdem Anwendung in der Herstellung von Schutzbeschichtungen, die auf Rohre, Tanks und andere Metallkomponenten aufgetragen werden. Sie schützen vor Korrosion, chemischen Einwirkungen und hohen Temperaturen. Das Lösungsmittel erleichtert die Verarbeitung und sorgt für eine gleichmäßige Trocknung der Beschichtung.
Der Stoff wird zudem bei der Produktion von Spezialkunststoffen eingesetzt, die in Windturbinen, Solarzellen oder Batteriegehäusen verwendet werden. In der Verarbeitung von Brennstoffen oder chemischen Additiven für Motoren oder Maschinen sowie in Schmierstoffen wird Isobutylacetat als Lösungsmittel genutzt, um Stoffe in flüssiger Form zu halten oder chemische Reaktionen zu ermöglichen.
In der Energieindustrie werden chemische Lösungsmittel wie Isobutylacetat zudem in Recyclingprozessen genutzt, um wertvolle Materialien, wie Kunststoffe oder Metalle, aus Mischabfällen zu extrahieren.